KIEFERORTHOPÄDIE

Die Orthodontie bzw. die Kieferorthopädie ist der Zweig der Zahnmedizin, der sich mit der Diagnose und der Korrektur von Anomalien der Zahn- und Kieferstellung befasst. Ziel ist ein ideales, langfristig gut funktionierendes Gebiss, das keinerlei Störungen verursacht und in Einklang mit dem Gesicht ästhetisch ansprechend ist. Ein korrektes Gebiss ist wichtig für die Funktionalität (Gelenke, Zähne, Verdauung, Phonation) und für die Vorbeugung gegen Schäden.

In einer ersten Bewertung wird festgestellt, ob eine Fehlbisslage und/oder eine Fehlstellung der Kiefer vorliegt, die eventuell zu behandeln ist.

Wird dann eine Behandlung empfohlen, werden während eines zweiten Termins die medizinischen Befunde (Röntgenbilder, Gipsmodelle, Fotos) erstellt, die für eine genaue Analyse und Planung erforderlich sind.
In einem Gespräch mit dem Elternteil/Patienten wird dieses Ergebnis zusammen mit dem Therapievorschlag und der Kostenorientierung vorgestellt.